Erstretter Südpfalz wird durch die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau betrieben. Unser Ziel mit der Ersthelfer-Alarmierungsapp ist es, das Erstretter-Netz in er Südpfalz so dicht als möglich zu etablieren, um im Ernstfall möglichst schnell am Einsatzort zu sein und so möglichst vielen Menschen in der Südpfalz bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand vor bleibendem Schaden zu bewahren und damit letztlich Menschenleben zu retten.

Erstretter Südpfalz

So einfach funktioniert's

Erstretter Südpfalz

Smartphone-basierte Ersthelfer-Alarmierung

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde! Mithilfe der Smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung werden medizinisch qualifizierte Ersthelfer*innen nach Wahl des Notrufs 112 durch die Leitstelle über die GPS-Komponente ihrer Smartphones geortet und parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Durch die örtliche Nähe können Erstretter Südpfalz oft schneller als der Rettungsdienst am Notfallort sein und bis zu dessen Eintreffen bereits qualifizierte lebensrettende Maßnahmen einleiten.


Mitmachen

Weitere Informationen zum Projekt und der Registrierung als Erstretter Südpfalz findest du in deiner Region:

Kreis Germersheim »
Landkreis Südliche Weinstraße »
Stadt Landau »
Jetzt mitmachen!